Ästuarium — Trichtermündung; Estuar; Ästuar; trichterförmige Flussmündung * * * Äs|tu|a|ri|um 〈n.; s, ri|en〉 trichterartig erweiterte Flussmündung, z. B. der Elbe [<lat. aestuarium „buchtartige Flussmündung“] … Universal-Lexikon
Ästuarium — Äs|tu|a|ri|um 〈n.; Gen.: s, Pl.: ri|en; Geogr.〉 = Ästuar … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Antwerpener Hafen — Satellitenbild des Hafens Der Hafen von Antwerpen ist der größte Hafen Belgiens. Gemessen am Frachtaufkommen in Tonnen ist er der zweitgrößte Hafen Europas (hinter Rotterdam) und der elftgrößte weltweit. Für Stückgut ist Antwerpen der größte… … Deutsch Wikipedia
Hafen von Antwerpen — Flugansicht des Hafens Der Hafen von Antwerpen ist der größte Hafen Belgiens. Gemessen am Frachtaufkommen in Tonnen ist er der zweitgrößte Hafen Europas (hinter Rotterdam) und der elftgrößte weltweit. Für Stückgut ist Antwerpen der größte Hafen… … Deutsch Wikipedia
Plymouth [1] — Plymouth (spr. plímmöth), Stadt und Grafschaft an der Südwestküste Englands, am Plymouthsund (s. d.), einer Bai des Kanals (La Manche), in die der Tamar, Plym und kleinere Flüßchen münden. Lageplan von Plymouth. Das Ästuarium des Tamar … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Colonia (Departamento) — Colonia Symbole … Deutsch Wikipedia
Estuar — Ästuar: die nördliche Amazonasmündung Ein Ästuar oder Ästuarium, auch Estuar (lat. aestuarium „niedere Flussmündung“) ist die Trichtermündung eines Flusses oder Stroms, der im Gezeitenbereich liegt. Ästuarien sind seltener als geschlossene… … Deutsch Wikipedia
Kurische Nehrung — Russischer Teil – Blick aufs Haff Gewässer 1 Ostsee Gewässer 2 Kurisches Haf … Deutsch Wikipedia
MM-16 — 19.61666666666794.1333333333337Koordinaten: 20° N, 94° O … Deutsch Wikipedia
Mündungstrichter — Ästuar: die nördliche Amazonasmündung Ein Ästuar oder Ästuarium, auch Estuar (lat. aestuarium „niedere Flussmündung“) ist die Trichtermündung eines Flusses oder Stroms, der im Gezeitenbereich liegt. Ästuarien sind seltener als geschlossene… … Deutsch Wikipedia